Freiwillige Feuerwehr Oberhaag © 2024
In der Steiermark wurden im Rahmen einer Baumpflanzaktion, mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehrjugend, an jedem Feuerwehrstandort Setzlinge in die Erde gebracht, die von den steirischen Landesforstgärten für diese Aktion unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Inklusive einer kleinen mitgelieferten Reserve werden mit Beginn bzw. im Laufe der heurigen Herbstferien steiermarkweit rund 1.000 Ahornpflänzchen das starke „Wir“ der Feuerwehrjugend zum Klima- und Umweltschutz unterstreichen. Ziel dieser Aktion ist es, den regionalen Klimaschutz zu fördern. Mit dem Pflanzen eines Baumes im unmittelbaren Nahbereich zu ihrer Feuerwehr, sollen die Kids der Feuerwehrjugend nicht nur neue Impulse zum Umweltbewusstsein vermittelt bekommen, sondern durch die übernommene Patenschaft auch zur nachhaltigen Betreuung und Pflege ihres Baumes motiviert werden“, unterstreicht Landesfeuerwehrkommandant Leichtfried das Ziel dieses Nachhaltigkeitsprojekts. Am 29.10.2022 wurde von der Feuerwehrjugend Oberhaag, zusammen mit ihrem Betreuer OBI Ewald Preßnitz, einer dieser Setzlinge neben dem Feuerwehrhaus gepflanzt.
„Ein Baum für unser Klima“