Freiwillige Feuerwehr Oberhaag © 2025
Im Jahr 1972 kam Herr Pfarrer Josef Klobassa als neuer Seelsorger in unsere Pfarre. Es wurden in dieser Zeit in der Steiermark die ersten Feuerwehrkuraten ernannt und so hat sich auch der Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaag mit der Absicht befasst, unseren Herrn Pfarrer in dieser Funktion zur Mitarbeit in der Feuerwehr einzuladen. Herr Pfarrer Klobassa hat diese Bitte sofort entsprochen. So kam es, dass in den folgenden Jahren unser Herr Pfarrer ein verlässlicher Teilnehmer unserer Ausschusssitzungen und Veranstaltungen war. Durch sein Wirken hat er damals noch Einfluss auf die entsprechende geistliche Gestaltung verschiedenster Veranstaltungen genommen. Er war ja nicht nur der Kurat der Oberhaager, auch bei der zweiten Feuerwehr unserer Pfarre, Lateindorf, übte er diese Funktion aus. Was wir heute in unserer Feuerwehr an Bauten und Fahrzeugen sehen - für alles hat er den Segen Gottes erbeten. Seine Meinung darüber hat er mir einmal gesagt: „Ein Auto oder Rüsthaus ist dadurch keine geweihte Sache. Es soll nur der Segen Gottes für jene Menschen erbeten werden, die es zur Hilfe in Not geratener Menschen benützen und für jene, die dieser Hilfe bedürfen.“ Das war ein sichtbarer Teil seiner Tätigkeit. Wir haben uns aber auch noch über Anderes und darüber unterhalten, dass die Tätigkeit eines Kuraten vor allem im geistigen Bereich liegt. Zuspruch für die von Katastrophen und Unglücksfällen betroffenen, oft verzweifelten Menschen. Wir wissen es nicht und können nur ahnen, was Feuerwehrkurat Klobassa in dieser Richtung bewirkt hat. Einen großen, bleibenden Verdienst hat Pfarrer Josef Klobassa aber bei der Gestaltung unserer Beziehung zu unseren slowenischen Nachbarfeuerwehren geleistet. Da er im Rahmen seiner seelsorglichen Tätigkeit einen guten Kontakt zu unseren Nachbarn hatte, haben wir ihn gefragt, ob er in Erfahrung bringen könnte, welche Feuerwehr in dem an unsere Gemeinde angrenzenden Bereich zuständig sei. Er hat sich sofort der Sache angenommen und hat einen Brief mit der Bitte um eine kameradschaftliche Zusammenarbeit an die zuständigen staatlichen Stellen im damaligen Jugoslawien gerichtet. Dem Ansuchen wurde stattgegeben und wir konnten beginnen. Dazu muss man aber anmerken, dass wir von der Feuerwehr gar nicht in der Lage gewesen wären, diesen Brief zu schreiben. Pfarrer Klobassa hat uns durch seine Kenntnis der slowenischen Sprache geholfen, die die ersten Hürden zu überwinden und war uns in dieser Angelegenheit in den folgenden Jahren ein wertvoller Helfer. Heute können die Feuerwehren von Brezno-Podvelka, Kapla na kozjaku und Oberhaag mit Freude und Stolz auf die über 40-jährige Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung beiderseits der Grenze zurückblicken. Herr Pfarrer und Feuerwehrkurat - danke für Alles, ruhe in Frieden! Ein Feuerwehrkamerad Pfarrer Klobassa verstarb am 16.07.2024 im Alter von 88 Jahren.
Geistl. Rat Pfarrer i.R. Josef Klobassa - 5 Jahrzehnte lang Feuerwehrkurat Nachruf aus der Sicht eines Feuerwehrkameraden