Freiwillige Feuerwehr Oberhaag © 2024
Am 7.Mai 2023 veranstaltete die FF Oberhaag im Feuerwehrhaus einen Frühschoppen mit Kirchgang zu Ehren des Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Nach dem gemeinsamen Einzug in die Pfarrkirche, zusammen mit der FF Lateindorf, fand bei optimalen Wetterbedingungen der Frühschoppen statt, welcher dankenswerter Weise von der Trachtenkapelle Oberhaag musikalisch umrahmt wurde. Neben dem Fest hatte die Bevölkerung die Möglichkeit Feuerlöscher von der Firma Partl Harald aus Großklein überprüfen zu lassen. Am Parkplatz neben dem Feuerwehrhaus fand außerdem ein Kinderprogramm rund um das Feuerwehrauto statt, wo die Feuerwehrjugend unter Aufsicht erfahrener Kameraden anderen Kindern die Gerätschaften der Feuerwehrjugend näher brachte. Die Veranstaltung wurde auch zum Anlass genommen um verdiente Kameraden für ihre jahrzehntelangen Verdienste bei der FF Oberhaag auszuzeichen. Die Auszeichnungen wurden vom Feuerwehrkommando, zusammen mit dem Abschnittskommandanten ABI Friedrich Legat sowie Bürgermeister Ernst Haring überreicht. Das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe erging an LM Josef Tschemernegg. Weiters wurde Josef Tschemernegg zum Ehrenlöschmeister ernannt:
Florianifrühschoppen und Ehrung verdienter Kameraden!
LM Raimund Temmel erhielt die Medaille für 70 Jahre verdiente Mitgliedschaft und wurde ebenfalls zum Ehrenlöschmeister ernannt:
EHBI Johann Krasser erhielt das Verdienstzeichen des Landes Stmk. in Silber verliehen:
EBI Rupert Preßnitz erhielt das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 1. Stufe verliehen:
Feuerwehrkurat Josef Klobassa konnte die Medaille für 50 Jahre verdienstvolle Mitgliedschaft in Empfang nehmen: