Freiwillige Feuerwehr Oberhaag © 2025
Zum mittlerweile 53. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark sowie für Gästegruppen aus dem benachbarten In- und Ausland statt. Diesmal in Pöllau. Das Bewerbsspiel wurde zum 16. Mal ausgetragen. Bei beiden Bewerben wurde ein Teilnehmer:innenrekord erreicht. Exakt 4.263 Mädchen und Burschen aus allen Teilen der Steiermark sowie Gästegruppen aus Slowenien waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben mit „Feuereifer“ am Werk und lieferten sich vom 4. bis zum 5. Juli 2025 ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen Wertungsklassen. Seitens der FF Oberhaag waren 11 Jugendliche der Feuerwehrjugend 1 und 14 Jugendliche der Feuerwehrjugend 2 dabei. Glücklicherweise konnten alle das begehrte Abzeichen erlangen. Die Feuerwehrjugend 2 mit Lena Kutschi, Lina Vezonik, Chiara Baumann, Julian Prenner, Sebastian Prenner, Niklas Melak, Sebastian Garber, Tobias Labanz und Quentin Ungermann haben in der Wertungsklasse - Silber eigene Feuerwehr Land Steiermark – den erfolgreichen 25. Platz erreicht. Das Team mit Samuel Hafner und Lukas Kinzer hat beim Bewerbsspiel in Bronze Land Steiermark den 44. Platz von 650 Teams erreicht. Aber auch alle anderen Teams haben Top Platzierungen erreicht. Die FF Oberhaag ist sehr stolz auf ihren Nachwuchs!
Landesjugendbewerb in Pöllau